logo piano university

Klavier lernen linke Hand

Klavier Tastatur

In diesem Artikel verrate ich Dir 3 Tricks, wie Du Deine linke Hand am Klavier speziell trainieren kannst und optimal einsetzt.

TEILEN:

Gordon November
Gordon November
Mit seinem intuitivem Klavierspiel wurde Gordon November vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem renommierten Potsdamer Chansonpreis (1. Preis + Publikumspreis). Sein selbst produziertes Album brachte ihn in alle großen Radio-Stationen – von SWR1 bis NDR1.
Gordon November
Gordon November
Mit seinem intuitivem Klavierspiel wurde Gordon November vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem renommierten Potsdamer Chansonpreis (1. Preis + Publikumspreis). Sein selbst produziertes Album brachte ihn in alle großen Radio-Stationen – von SWR1 bis NDR1.

Navigation

Stell‘ Dir vor, Du kannst Deine linke Hand beim Klavierspielen ganz selbstverständlich einsetzen. Ohne groß nachzudenken und im Einklang mit Deiner rechten Hand. Das wäre doch wahnsinnig toll, oder?

Gerade wenn Du Neuling am Klavier bist, wirst Du die Probleme mit der linken Hand kennen. Auch ich weiß noch, wie ich vor rund 30 Jahren als kleiner Steppke meine ersten Melodien auf dem Klavier spielte. Erst mit der rechten Hand. Da war alles ganz lässig und entspannt. Doch kam die linke Hand dazu, wurde es für mich schon eine echte Herausforderung. Mit beiden Händen gleichzeitig spielen?

Für den kleinen Gordon damals echt ein großer Schritt. Und für Dich als Anfänger am Klavier bestimmt auch. Das geht einfach jedem Einsteiger so.

Zum Glück ist es kein Hexenwerk, die linke Hand zu trainieren. Und sie versiert klingen zu lassen. Wenn Du ein paar meiner Tricks beherzigst, schaffst Du es im Nu, Deiner linken Hand die Power zu geben, die sie haben sollte. Plus: Du wirst noch sicherer am Klavier.

Wenn Du hiernach noch nicht genug haben solltest, schaue auf piano.university vorbei.

piano.university ist die Heimat der Intuinauten. Sie können alles spielen, was ihnen in den Sinn kommt. Und stören sich nicht am Zusammenspiel der rechten und der linken Hand.

Doch jetzt schauen wir erstmal, dass Du Deine linke Hand versiert klingen lässt. Wie geht das am besten? In dem wir mit Akkorden aufräumen!

Die Hände immer im Griff: 3 Tricks für die linke Hand

Trick 1: Akkorde aufräumen

Mit der linken Hand werden die Akkorde gedrückt. Mit der rechten Hand wird die Melodie gespielt. Klassiker. Macht fast jeder so.

Doch was viele machen, muss nicht zwingend gut sein. Insbesondere dann, wenn die linke Hand in den Tiefen des Klaviers die Akkorde spielt. Dann fängt alles an, grummelig zu klingen. Nicht unbedingt vorteilhaft, oder?

Mit meinem Trick wird Dir das nicht passieren.

Was Du tun kannst? Mit den Akkorden aufräumen. Und das geht so: Ich zerlege den Akkord in seine Einzelteile. Nehme also die einzelnen Töne des Akkords und verteile sie auf der Klaviatur so, dass der Akkord stimmig klingt. Das geht natürlich am besten, in dem man die Grummeltöne weiter nach oben packt.

Ein Beispiel ist der C-Dur Akkord. Er setzt sich aus den Tönen C – E – G zusammen.

Die können wir entweder so spielen:

C-Dur Dreiklang Akkord Grundstellung Klavier Tastatur und Noten
C-Dur Akkord Grundstellung

Oder so:

C-Dur Dreiklang Akkord 2. Umkehrung Klavier Tastatur und Noten
C-Dur Akkord, zweite Umkehrung

Wenn Du außerdem die Töne des aufgeräumten Akkords nacheinander – und nicht zeitgleich – anschlägst, kannst Du dadurch etwas Rhythmus in die Sache bringen.

Dieser Trick klappt mit jedem Akkord. Und das Beste ist: Es funktioniert total intuitiv. Plus: Auch mit kleinen Händen funktioniert dieser Trick exzellent. Und im Zusammenspiel mit dem Pedal klingt der aufgeräumte Akkord auch noch unfassbar gut.

Aufgeräumte Akkorde im Zusammenspiel mit Pedal entfalten besonders in Balladen ihre Wirkung. Doch ich sehe: In Dir steckt eine echte Rockerbraut. Oder ein Funky Kerl. Dann brauchst Du unbedingt Trick Nummer 2. Und der kommt jetzt.

Trick 2: Arbeitsteilung nicht vergessen

Stell‘ Dir vor, Du begleitest eine Band. Einfach so. Ganz spontan. Da gibt es einen richtig coolen Trick für Pianistinnen und Pianisten wie Dich. Die Regel ist so simpel wie genial.

Mit der linken Hand spielst Du den Grundton des Akkords – im Fall von C-Dur wäre das das C. Und mit der rechten Hand spielst Du den kompletten Dreiklang. Im Fall von C-Dur also C – E – G.

Das ganze spielst Du einfach in einem Rhythmus, der Dir gerade in den Sinn kommt. Also etwa C und dann wieder C (mit links). Beim dritten C nimmst Du dann den Dreiklang der rechten Hand dazu.

Probiere es doch direkt mal aus. Du wirst sehen, wie gut das klingt. Und was das für einen Pep in Dein Klavierspiel bringt.

Die Möglichkeiten bei dieser Technik sind unfassbar vielfältig. Wenn Du mehr darüber erfahren und Deine linke Hand super rockig klingen lassen möchtest, schau‘ Dir unbedingt meine Masterclass Intuition auf piano.university an. Hier lernen wir auch andere Instrumente und ihre Art der Rhythmus-Kreation kennen. Im Anschluss transferieren wir dieses Wissen direkt auf die Klaviatur. Das ist ein Spaß!

Jetzt, da Du die beiden ersten Tricks kennst, ist es Zeit für einen Mega-Trick. Der ist was für Fortgeschrittene. Aber an den Punkt kommst Du mit Sicherheit sehr sehr schnell.

Trick 3: Alles auf links spielen

Deine linke Hand kann alles, was auch die rechte kann. Und so viel mehr. Sie kann nicht nur Akkorde und Begleitmuster spielen. Sie kann auch ganze Melodien darbieten. Und alles spielen, was Dir in den Sinn kommt. Mit etwas Übung ist das wirklich easy.

Ein Beispiel: Du spielst den Grundton mit der linken Hand und springst dann nach oben, um den passenden Akkord zu spielen.

Diese Technik wertet Balladen total auf. Etwa in dem Lied One Moment in Time. Da spielt die linke Hand genau diese Technik im Abschlussteil. Und es klingt einfach fantastisch!

Du hast richtig Bock, diesen Song auf dem Klavier zu performen? In der Masterclass Intuition schauen wir uns dieses Lied ganz genau an. Und wir gehen es im Detail durch. So dass Du One Moment in Time zu Deinem besonderen Moment machst. Ganz gleich, welches Spiel-Niveau Du hast.

Koordination, Übungen und mehr - in der Masterclass Intuition

Ich hoffe, Du kommst mit meinen Tipps nun schon deutlich weiter mit der linken Hand. Und konntest heute ein Stück Unabhängigkeit am Klavier hinzugewinnen.

Falls Dir das alles geholfen hat und Du nun Lust auf mehr hast: Dann ist das intuitive Klavierspiel vermutlich genau Dein Ding. Mit dieser Methode lernst Du, jedes Stück und jeden Song nach Gefühl zu spielen. Ohne Noten. Einfach nach Deinem Gusto.

Alles was Du dafür brauchst, ist ein wenig Basiswissen zu Akkorden, Melodien und dem klangvollen Zusammenspiel unterschiedlicher Töne.

Jetzt fragst Du Dich mit Sicherheit, wo Du dieses Wissen bekommst. Ich verrate es Dir: In der Masterclass Intuition.

Die Masterclass Intuition ist ein Kurs, den ich für Menschen gemacht habe, die frei und unabhängig Klavierspielen wollen. Ohne Noten. Ohne Apps. Hier treffen sich die Intuinauten. Menschen wie Du und ich, die der Intuition am Klavier den Vorzug geben.

Wir freuen uns, wenn Du uns bereicherst – und auch ein Intuinaut oder eine Intuinautin wirst. Wie das geht?

Am besten meldest Du Dich direkt zum kostenfreien Intuitions-Workshop an. Das geht hier:

Spiele Klavier nach Intuition

Erlebe wie Du jeden Song ohne Noten spielst, indem Du die 3T des intuitiven Klavierspielens anwendest.

Hier teile ich mit Dir das Grundlagenwissen zum intuitiven Klavierspielen. Ganz ohne Verpflichtungen für Dich.

Wenn Du den Workshop erfolgreich abgeschlossen hast, bekommst Du im Anschluss eine dicke Belohnung: 14 Tage kompletten Zugriff auf die Masterclass Intuition. For free! Hier kannst Du dann die Welt der Intuinauten kennenlernen. Und entscheiden, ob Du Dich uns anschließen möchtest.

Meistere Tonarten ohne Noten

eBook mit Online-Kurs

Mit dem neuen Turbo-Training bist Du innerhalb weniger Wochen fit in jeder Tonart.
(keine Noten-Kenntnisse nötig)​

Teile diesen Beitrag:

weitere Themen für Dich:

Spiele Klavier nach Intuition

Erlebe wie Du jeden Song ohne Noten spielst, indem Du die 3T des intuitiven Klavierspielens anwendest.

Tonarten meistern ohne Noten

eBook mit Online-Kurs

Mit dem neuen Turbo-Training bist Du innerhalb weniger Wochen fit in jeder Tonart.
(keine Noten-Kenntnisse nötig)​

Damit Du die beste Lernerfahrung hast:

Wie schätzt Du Dein Können ein?

Erhalte Deinen Workshop Zugang

Verwende Deine beste E-Mail Adresse, damit Dein Zugang sicher ankommt. 

*Du kannst Deine E-Mail Adresse jederzeit mit nur einem Klick aus meiner Datenbank löschen.

Erhalte Deinen Workshop Zugang

Verwende Deine beste E-Mail Adresse, damit Dein Zugang sicher ankommt. 

*Du kannst Deine E-Mail Adresse jederzeit mit nur einem Klick aus meiner Datenbank löschen.

Erhalte Deinen Workshop Zugang

Verwende Deine beste E-Mail Adresse, damit Dein Zugang sicher ankommt. 

*Du kannst Deine E-Mail Adresse jederzeit mit nur einem Klick aus meiner Datenbank löschen.