Home » Klavier lernen » Frei Klavier spielen
Klavier lernen ohne Noten: Lerne die Freude am Musizieren nach Intuition kennen

Wer nach Noten spielt, kann sicherlich tolle Lieder und Stücke auf dem Klavier vortragen. Doch es gibt ein Problem: Ohne Noten ist die Person aufgeschmissen. Spontan einen Song am Klavier spielen – etwa auf einer Hochzeit – das geht nicht.
Doch ist das nicht der Sinn des Klavierspielens? Sich selbst und seinen Freunden bzw. seiner Familie spontan seine Lieblingssongs vorspielen? Und dabei stets die Ruhe zu bewahren?
Gordon November
Gordon November
Navigation
Du verstehst mit Sicherheit genau was ich meine. Selbst wenn Du schon viele Jahre am Piano spielst, kann es sein, dass Dir schlichtweg die ‚Freiheit‘ fehlt, um spontan und ohne Mühe einen Song vorzutragen.
Doch das muss nicht sein. Tatsächlich kann jede:r das freie Klavier spielen erlernen. Auch Du. Wie? Das verrate ich Dir in diesem Beitrag.
Freies Klavierspiel vs. intuitives Klavierspiel
Klavier spielen ohne Noten – das ist der Traum vieler Menschen. Nicht nur von Anfänger:innen, sondern tatsächlich auch von Pianist:innen, die bereits viele Jahre nach Noten musizieren.
Etwa in Zusammenarbeit mit einem Online Klavierlehrer. Oder auch einem Klavierlehrer vor Ort.
Doch leider bedeutet Klavierunterricht – und ist er noch so professionell – nicht zwingend, dass Du irgendwann frei Klavierspielen kannst. Im Gegenteil.
Ist der Klavierunterricht so aufgebaut, dass Du in erster Linie vom Blatt spielst, wirst Du auch über Jahre nicht das freie Klavier spielen lernen.
Was ist freies Klavier spielen?
Wenn ich hier vom freien Klavierspiel rede, meine ich das intuitive Klavierspiel. Denn: Eigentlich bezeichnet das freie Klavierspiel einfach das Spielen ohne Noten.
Das intuitive Klavierspiel geht aber noch einen Schritt weiter. Hierbei spielst Du nach Deinem Gefühl – oder Lieder und Stücke nach Gehör nach.
Beim freien Klavierspiel kann es dagegen so sein, dass man sich ein Lied mit Noten aneignet und dann lernt, dieses Lied frei (ohne Noten) zu spielen.
Das Ergebnis ist das Gleiche. Der Weg dorthin unterscheidet sich allerdings. Und ist meist deutlich komplizierter.
Intuitives Musizieren macht dich besser
Was ist also freies Klavierspielen? Freies Klavierspiel ist das Klavierspielen ohne Noten. Du machst Dich frei von Zetteln und Co. Dafür konzentrierst Du Dich allein auf Dein Instrument, die Tasten, den Klang und natürlich Deine Hände.
Wenn ich im Folgenden von freiem Klavierspiel spreche, meine ich immer das intuitive Klavierspiel. Intuitiv zu musizieren bringt Dich an Deinem Instrument weiter – und macht Dich zum besseren Musiker bzw. zur besseren Musikerin. Einfach weil Du noch mehr Gefühl für die Musik und Dein Instrument entwickelst.
Wie kann sich frei Klavier spielen anhören?
Hast Du schonmal versucht, einen Song auf Deinem Klavier zu spielen, der eigentlich für komplett andere Instrumente geschrieben wurde? Dann hast Du mit Sicherheit bemerkt, dass der originale Song und die Klavierversion wenig gemein hatten. Oder schlimmer: Dass das Lied auf dem Klavier einfach nicht so rüberkam, wie es sollte.
Dieses Problem löst Du mit dem freien Spielen. Wenn Du Dich frei von Noten machst, bist Du mit keinem Lied mehr an Instrumente gebunden – und kannst jeden Song an Deinem Instrument vorteilhaft klingen lassen.
Wie ich mein Lieblingslied intuitiv am Piano spiele
Gerne möchte ich Dir hierzu ein Beispiel zeigen. Das Lied ‘Heast as net’ von ‘Hubert von Goisern und Die Alpinkatzen’ ist ein Lied, das ich persönlich sehr mag.
Doch ich habe dazu nirgendwo Noten gefunden. Gut für mich! Denn so konnte ich das Lied nach Gehör interpretieren und das Beste aus dem Titel rausholen.
Hör Dir den Song einfach mal im Original an:
Vom Original zum Klavierstück
Spiele Klavier nach Intuition
Kannst Du Dir dieses Lied am Klavier vorstellen? Ich hatte meine ganz eine Interpretation des Liedes im Kopf und diese am Klavier improvisiert. Hier das Ergebnis:
Meines Erachtens ist die Klavierversion wunderschön und steht dem Original in Nichts nach. Wenn ich solche Titel frei am Klavier improvisiere, bin ich glücklich. Das ist für mich erfüllendes Klavier spielen.
Und wenn Du einmal hören möchtest, wie berührend das freie Klavierspiel sein kann, schau Dir unbedingt mein Peter Maffay Cover nach Intuition an:
Nach Noten spielen oder frei sein?
Vielleicht haben Dir Noten über Jahre ein Gefühl von Sicherheit gegeben. Das Blatt, dem Du stets folgen konntest und das Dir sagt, wo Du wann wie die Finger auf die Tasten Deines Instruments setzen musst. Und welche Töne es zu spielen gilt.
Doch sei mal ganz ehrlich zu Dir selbst: Ist das wirklich Sicherheit? Meine Erfahrungen zeigen mir etwas ganz anderes.
Tschüss Lampenfieber! Hallo Freiheit!
Vom Wiederkäuer zum Interpreten
Wenn Du nach Noten oder vielleicht auch nach Video Tutorials spielst, gibst Du einfach das wider, was Dir durch Andere vorgegeben wird.
Zugegeben: Um Dein Instrument erst einmal kennenzulernen und ein Gefühl dafür zu entwickeln, ist diese Methode durchaus wirksam. Und es ist auf jeden Fall eine Möglichkeit, überhaupt erstmal mit dem Musizieren anzufangen.
Doch sobald Du aufhörst, nur noch nach Vorgabe zu spielen, sondern die Intuition in das Pianisten-Dasein hineinlässt, wirst Du feststellen, dass Du völlig neue Welten kennenlernst.
Dass es unfassbar viel Freude bereitet, sein eigener Maestro am Klavier zu sein und ganz ohne Videos oder Notenblatt Akkorde und Melodien zu spielen. Einfach aus dem Gefühl heraus.
Spiele was Du willst
Und das Beste daran: Du kannst jederzeit einfach spielen, was Du willst. Statt in teure Notenbücher investieren zu müssen, spielst Du Deinen liebsten Song einfach nach Gehör.
Dabei spielst Du die Akkorde so, dass sie Deinem Lernlevel entsprechen und zugleich Deine eigene Interpretation eines Songs. Glaub mir: Damit transportierst Du beim Musizieren viel mehr Emotion und Gefühl.
Lass mich Dir zeigen, wie Du künftig ohne Notenblätter und Co. ein Feuerwerk an Deinem Tasteninstrument entzündest. Jederzeit. Ganz spontan. In anschaulichen Videos begebe ich mich mit Dir Step für Step auf eine Reise in die Welt der musikalischen Intuition.
Das Ergebnis: Du wirst künftig Deine liebsten Songs einfach nach dem Anhören in Deiner eigenen Version am Klavier vortragen können. Dazu zeige ich Dir, wie Du Melodien erkennst, Akkorde spielst, Akkordfolgen meisterst und stets die Kontroller über Deine Finger behältst.
Online Kurs für mehr Freiheit am Klavier
Hast Du Dich schon mal an einem Klavier Onlinekurs versucht? Aus Erfahrung kann ich Dir sagen: Das ist pauschal gesagt nicht besser oder schlechter als die Arbeit mit einem Klavierlehrer oder einer Klavierlehrerin.
Doch ganz ehrlich: Wenn Du auf Dauer Dein Piano mit Begeisterung spielen möchtest, empfehle ich Dir intuitives Klavierspielen.
Auch hierfür gibt es spezielle Online Kurse, die Dir Dein Instrument auf eine völlig neue Art und Weise begreiflich machen. Und das Beste: Wenn Du etwas Geduld mitbringst, wird es nicht lange dauern, bis Du Deine ersten Songs frei und ohne Notenblatt spielst.
Klavier lernen ohne Noten: mit der Masterclass Intuition
Intuitiv bzw. frei Klavier spielen ist eine echte Freude. Wer diese Technik beherrscht, ist einfach nur frei. Steuert nicht nur sein Instrument, sondern fühlt es. Und kann jederzeit das spielen, wonach ihm ist.
Und nein, man muss kein professioneller Pianist oder eine professionelle Pianistin sein, um frei Klavier spielen zu können. Jeder kann Klavier spielen ohne Noten lernen. Auf piano.university im Online Kurs Masterclass Intuition erlernst Du das freie Spielen am Klavier sowie das Improvisieren.
Hier verrate ich Dir, wie Du bereits beim Hören eines Songs die zugehörigen Tasten vor Dir siehst. Wie Du diesen Song in Deiner Version am Piano spielen kannst. Und wie Du Freunde und Familie beim nächsten Treffen mit Deinen Klavier Skills beeindruckst.
Grundlagen lernen: In der Muckibude
Intuitiv an Deinem Tasteninstrument musizieren? Klingt doch traumhaft. Aber ein paar Grundlagen des Klavierspielens zu lernen schadet nicht. Und ist tatsächlich auch beim freien oder intuitiven Musizieren notwendig.
Grundlegendes Wissen zu Rhythmus, Tonarten, Akkorden, Tempi und Co. machen eine:n Klavierspieler:in zu einem besonders guten Interpreten oder einer überragenden Interpretin. Doch das fehlt Dir?
Keine Sorge: In der Masterclass Intuition versorge ich Dich mit all dem Rüstzeug, das Du als freie:r Pianist:in brauchst. Wo? In der Muckibude.
Ab in die Muckibude
Die Muckibude ist Bestandteil der piano.university. Du kannst sie jederzeit aufsuchen, wenn Du Lust hast, Dein theoretischen und praktisches Knowhow weiter zu stählen – und noch besser zu werden.
Auch hier vermittle ich Dir Video für Video wichtiges Knowhow, das Du sofort am Klavier anwenden kannst. Spiele Akkorde meisterhaft. Lerne Harmonien verstehen. Und werde vom Anfänger zum Profi.
Lerne von jemandem, der Klavierspielen ohne Noten selbst erst nach Jahren entdecken durfte
Auch ich habe jahrelang Klavier nach Noten gespielt. Doch irgendwann setzte Frust ein. Frust darüber, dass es nicht zu allen Songs die passenden Notenbücher gab. Frust über die teils horrenden Preise für ein Notenbuch.
Frust wegen der Gefahr, während eines Konzerts den Faden auf den Notenblättern zu verlieren. Frust über unnötiges Lampenfieber. Kurzum: Frust am Klavier.
Um diesen Frust loszuwerden, habe ich mir frei Klavier spielen beigebracht. Und bringe es mit meiner piano.university noch vielen weiteren Menschen bei.
Ganz gleich ob Anfänger:in oder Profi – jede:r profitiert vom intuitiven und freien Klavierspielen. Ich bin mir sicher: auch Du!
Und nein, man muss kein professioneller Pianist oder eine professionelle Pianistin sein, um frei Klavier spielen zu können. Jeder kann Klavier spielen ohne Noten lernen.
Auf piano.university erlernst Du das Klavierspiel nach Intuition. Hier verrate ich Dir, wie Du bereits beim Hören eines Songs die zugehörigen Tasten vor Dir siehst.
Wie Du diesen Song in Deiner Version am Klavier spielen kannst. Und wie Du Freunde und Familie beim nächsten Treffen mit Deinen Klavier Skills beeindruckst.
Du musst nämlich wissen: Auch ich habe jahrelang Klavier nach Noten gespielt. Doch irgendwann setzte Frust ein. Frust darüber, dass es nicht zu jedem Song die passenden Noten gab. Frust über die teils horrenden Preise für ein Notenbuch.
Frust über die Gefahr, während eines Konzerts den Faden auf den Notenblättern zu verlieren. Frust über unnötiges Lampenfieber. Kurzum: Frust am Klavier.
Um diesen Frust loszuwerden, habe ich mir frei Klavier spielen beigebracht. Und bringe es mit meiner piano.university noch vielen weiteren Menschen bei. Ganz gleich ob Anfänger:in oder Profi – jede:r profitiert vom intuitiven und freien Klavierspielen. Ich bin mir sicher: auch Du!
Klavier spielen lernen ohne Noten > Hier geht’s lang
Meistere Tonarten ohne Noten
Mit dem neuen Turbo-Training bist Du innerhalb weniger Wochen fit in jeder Tonart.
(keine Noten-Kenntnisse nötig)
Teile diesen Beitrag:
weitere Themen für Dich:
Spiele Klavier nach Intuition
Tonarten meistern ohne Noten
Mit dem neuen Turbo-Training bist Du innerhalb weniger Wochen fit in jeder Tonart.
(keine Noten-Kenntnisse nötig)