logo piano university

D-Dur - Wie Du den D-Dur Dreiklang baust und spielst

D-Dur. Eine wunderschöne Tonart, die Dir mit Sicherheit häufiger in Deinem Pianisten-Dasein begegnen wird.

Mit nur zwei Kreuzen gehört die Tonart zu den leichten Tonarten. Also denen, die viele als besonders angenehm zu spielen empfinden. Gute Voraussetzungen also, um schnell zu lernen und durchzustarten.

TEILEN:

Gordon November
Gordon November
Mit seinem intuitivem Klavierspiel wurde Gordon November vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem renommierten Potsdamer Chansonpreis (1. Preis + Publikumspreis). Sein selbst produziertes Album brachte ihn in alle großen Radio-Stationen – von SWR1 bis NDR1.
Gordon November
Gordon November
Mit seinem intuitivem Klavierspiel wurde Gordon November vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem renommierten Potsdamer Chansonpreis (1. Preis + Publikumspreis). Sein selbst produziertes Album brachte ihn in alle großen Radio-Stationen – von SWR1 bis NDR1.

Navigation

Damit Du sofort D-Dur Dreiklänge auf Deinem Klavier spielen kannst, bin ich hier. Mit meiner Hilfe erweiterst Du Dein Akkorde Portfolio im Nu. Also, frisch ans Werk. Es lohnt sich.

Nachdem Du diesen Artikel durchgearbeitet hast, kannst Du:

  • die D-Dur Tonleiter spielen.
  • den geschmeidigsten Fingersatz für die D-Dur Tonleiter auspacken.
  • D-Dur Akkorde mit Leichtigkeit spielen.
  • alle zugehörigen Umkehrungen sofort erkennen und spielen.

Tipp: Probiere Dein neues Wissen zu D-Dur direkt an Deinem Tasteninstrument an. Versuche dabei, Dich frei von Noten zu machen – und ganz intuitiv den D-Dur Dreiklang zu spielen. So bekommst Du viel schneller ein Gefühl für die Tonart und die zugehörigen Töne.

D-Dur Tonleiter

Die D-Dur Tonleiter besteht aus 8 Tönen. Davon sind sechs weiße Tasten und zwei schwarze Tasten. Super. Das ist nicht kompliziert. Zwei schwarze Tasten baust Du doch easy beim Spielen der Tonleiter ein.

Die schwarze Tasten, die Du in D Dur benötigst, sind das Fis und das Cis.

Hier die D-Dur Tonleiter in Noten.

D-Dur Tonleiter Noten
D-Dur Tonleiter (Noten)

Insgesamt benötigst Du also folgende Töne in D-Dur:

D – E – Fis – G – A – H – Cis – D

Spiele doch einfach mal die Tonleiter, wie Du sie instinktiv spielen würdest. Lies erst dann weiter. Vielleicht setzt Du bereits intuitiv die Finger beim Spielen der D-Dur Tonleiter richtig.

Der D-Dur Tonleiter Fingersatz

Ok, spätestens jetzt wird gespielt. Also, ran ans Klavier und los geht’s.

Setze zunächst den Daumen der rechten Hand auf D (das ist der Ton zwischen den beiden schwarzen Tasten). Danach spielst Du mit dem Zeigefinger das E. Mit dem Mittelfinger das Fis. Und dann? Aufgepasst. Nun schiebst Du den Daumen unter dem Mittelfinger hindurch und setzt ihn auf das G. Der Rest ist ein Homerun. Alle weiteren Töne spielt Du mit den Dir verbliebenen Fingern. Nicht vergessen: Eine schwarze Taste kommt noch: das Cis, das Du mit dem Ringfinger spielst.

D-Dur Tonleiter Klavier Tastatur mit Fingersatz
D-Dur Tonleiter auf der Klavier-Tastatur mit Fingersatz (rechte Hand)

Meistere Tonarten ohne Noten

eBook mit Online-Kurs

Mit dem neuen Turbo-Training bist Du innerhalb weniger Wochen fit in jeder Tonart.
(keine Noten-Kenntnisse nötig)​

D Fis A - So sieht der D-Dur Dreiklang aus

Grundstellung D-Dur Akkord

Nun kommen wir zu meinem liebsten Teil: Dem D-Dur Dreiklang. Er klingt einfach so schön. Spiele ihn doch direkt mal. Hierzu setzt Du Deinen Daumen auf das D, Deinen Mittelfinger auf das Fis. Und den keinen Finger auf das A. Falls Du die Tasten so nicht auf Deinem Klavier findest, keine Sorge. Unten auf der Zeichnung siehst Du die Tasten auf der Klaviatur eingezeichnet.

D – Fis – A

D-Dur Dreiklang Akkord Grundstellung Klavier Tastatur und Noten
D-Dur Akkord in der Grundstellung als Noten (rechts) und Klaviatur mit Fingersatz (links)

Erste Umkehrung D-Dur Akkord

Das war die D-Dur Grundstellung. Einfach, oder? Dann können wir direkt mit der ersten Umkehrung weitermachen. Dazu baust Du den untersten Ton oben an den Akkord an. Das D wandert also über das Fis und das A.

Du erhältst einen Akkord aus Fis – A – D. Gespielt wird er mit dem Daumen, dem Zeigefinger und dem kleinen Finger.

D-Dur Dreiklang Akkord 1. Umkehrung Klavier Tastatur und Noten
D-Dur Akkord in der 1. Umkehrung als Noten (rechts) und Klaviatur mit Fingersatz (links)

Zweite Umkehrung D-Dur Akkord

Und jetzt noch die zweite Umkehrung dieses Dur Dreiklangs. Wie eben basteln wir den untersten Ton der ersten Umkehrung einfach oben an. Das Fis liegt jetzt also über A und D.

Du spielst A – D – Fis mit Daumen, Mittelfinger und kleinem Finger.

D-Dur Dreiklang Akkord 2. Umkehrung Klavier Tastatur und Noten
D-Dur Akkord in der 2. Umkehrung als Noten (rechts) und Klaviatur mit Fingersatz (links)

Übrigens: Die parallele Moll-Tonart von D-Dur ist H-Moll. Mehr zum Unterschied zwischen Dur und Moll erfährst du hier.

Du beherrschst nun den D-Dur Dreiklang

Glückwunsch. Jetzt kannst Du die D-Dur Tonleiter und die D-Dur Akkorde auf Deinem Instrument spielen.

Spiele Klavier nach Intuition

Erlebe wie Du jeden Song ohne Noten spielst, indem Du die 3T des intuitiven Klavierspielens anwendest.

Teile diesen Beitrag:

weitere Tonarten für Dich:

Tonarten meistern ohne Noten

eBook mit Online-Kurs

Mit dem neuen Turbo-Training bist Du innerhalb weniger Wochen fit in jeder Tonart.
(keine Noten-Kenntnisse nötig)​

Spiele Klavier nach Intuition

Erlebe wie Du jeden Song ohne Noten spielst, indem Du die 3T des intuitiven Klavierspielens anwendest.

Damit Du die beste Lernerfahrung hast:

Wie schätzt Du Dein Können ein?

Erhalte Deinen Workshop Zugang

Verwende Deine beste E-Mail Adresse, damit Dein Zugang sicher ankommt. 

*Du kannst Deine E-Mail Adresse jederzeit mit nur einem Klick aus meiner Datenbank löschen.

Erhalte Deinen Workshop Zugang

Verwende Deine beste E-Mail Adresse, damit Dein Zugang sicher ankommt. 

*Du kannst Deine E-Mail Adresse jederzeit mit nur einem Klick aus meiner Datenbank löschen.

Erhalte Deinen Workshop Zugang

Verwende Deine beste E-Mail Adresse, damit Dein Zugang sicher ankommt. 

*Du kannst Deine E-Mail Adresse jederzeit mit nur einem Klick aus meiner Datenbank löschen.