Home » Klavier lernen » Dreiklang, Tonleiter, Tonart, Akkord » B-Dur (+Video) – Tonleiter, Akkord, Fingersatz, Dreiklang & Umkehrungen mit Übungen
B-Dur - Tonleiter, Dreiklang & Akkorde
Auf dieser Seite findest du alles über B-Dur: Erklärvideos und Bilder von Tonleiter Fingersatz, Dreiklang, Akkord, Umkehrungen, Noten und Tastatur-Abbildungen.
Gordon November
Gordon November
Navigation
F-Dur hast Du bereits drauf? Sehr gut. Dann wollen wir uns jetzt einer Tonart mit zwei b-Vorzeichen widmen: B-Dur. Ich zeige Dir, welche Töne die B-Dur Tonleiter hat, verrate Dir die zugehörigen Notennamen und mache Dich mit dem B-Dur Akkord sowie den Umkehrungen des B-Dur Akkords vertraut. Und eine Sache kann ich Dir versprechen: Nach diesem Beitrag bist Du fit in B-Dur.
B-Dur Tonleiter
Noten
Die B-Dur Tonleiter besteht aus den Tönen b – c – d – es – f – g – a – b. Bestimmt kannst Du bereits etwas aus diesen Tonnamen ableiten, oder? Stichwort Vorzeichen.
Ganz genau: Die B-Dur-Tonleiter hat genau zwei Vorzeichen und somit zwei schwarze Tasten: das B und das Es. Das kannst Du Dir merken. Da bin ich mir sicher. Doch wie spielst Du die B-Dur Tonleiter am besten? Ich zeig’s Dir.
Klavier Tastatur mit Fingersatz
Wie Du jetzt weißt, benötigt die B-Dur Tonleiter zwei schwarze Tasten: B und Es. Das stellt die Ausgangsposition unserer rechten Hand vor eine besondere Herausforderung.
Warum? Wenn Du bereits ein paar Tonleitern auf dem Klavier gespielt hast, dann hast Du sicherlich immer mit dem Daumen angefangen. Das ist bei B-Dur anders. Hier startest Du auf dem Grundton mit dem zweiten Finger Deiner rechten Hand – also mit Deinem Zeigefinger. Erst danach setzt Du Deinen Daumen auf die zweite Taste der B-Dur Tonleiter. Nämlich auf das C.
Meistere Tonarten ohne Noten
Mit dem neuen Turbo-Training bist Du innerhalb weniger Wochen fit in jeder Tonart.
(keine Noten-Kenntnisse nötig)
B-Dur Dreiklang (Akkord)
Unten findest Du den B-Dur Dreiklang als Noten und als Klaviertastatur in verschiedenen Stellungen: Grundstellung, 1. Umkehrung und 2. Umkehrung des Dreiklangs.
Grundstellung
Ok, der Fingersatz der B-Dur Tonleiter ist etwas ungewohnt. Dafür begeben wir uns jetzt wieder in gewohnte Fahrwasser. Denn: Den B-Dur Grundakkord spielst Du mit den Fingern 1 – 3 – 5
1. Umkehrung
Die erste Umkehrung hat die Töne D – F – B. Du spielst sie mit den Fingern 1 – 2 – 5.
2. Umkehrung
Die zweite Umkehrung von B-Dur spielst Du wieder mit 1 – 3- 5.
Parallele Moll-Tonart
Die parallele Moll-Tonart von B-Dur ist G-Moll.
So spielst Du jeden Song auf dem Klavier
Willst Du lernen, Deine Lieblingssongs einfach so auf dem Klavier zu spielen? Ohne Noten, ohne Tutorials und ohne Lern-Apps? In Deiner ganz persönlichen Version?
Oder willst Du einfach spontan Deine musikalischen Ideen auf dem Klavier improvisieren? Für Dich allein oder vor Publikum?
Dann könnte Dich das hier interessieren:
Spiele Klavier nach Intuition
Weil intuitives Klavierspielen ohne Noten und klassische Theorie auskommt, lernst Du es so schnell wie Du als Kind Sprechen gelernt hast.
Während für Andere das Klavier eine „Schreibmaschine für Noten“ bleibt, verstehst Du seine Töne und welche Kombinationen immer richtig klingen. Du kannst Dich durch das Klavier ausdrücken – wie ein kleines Kind, das gerade Sprechen gelernt hat.
So kannst Du Dich in Zukunft in jeder Situation auf Deine Intuition verlassen: Du wirst immun gegen falsche Töne, weil Du die richtigen Tasten bereits vor Deinem inneren Auge siehst, noch bevor Du sie drückst.
In meinem kostenlosen Workshop verrate ich Dir wie es funktioniert.
Teile diesen Beitrag:
weitere Tonarten für Dich:
Tonarten meistern ohne Noten
Mit dem neuen Turbo-Training bist Du innerhalb weniger Wochen fit in jeder Tonart.
(keine Noten-Kenntnisse nötig)