Home » Klavier lernen » Dreiklang, Tonleiter, Tonart, Akkord » A-Moll (+Video) – Tonleiter, Akkord, Fingersatz, Dreiklang & Umkehrungen mit Übungen
A-Moll - Tonleiter, Dreiklang & Akkorde
Auf dieser Seite findest du alles über A-Moll: Erklärvideos und Bilder von Tonleiter Fingersatz, Dreiklang, Akkord, Umkehrungen, Noten und Tastatur-Abbildungen.
Gordon November
Gordon November
Navigation
Ich kann mir denken, warum Du hier bist: Du hast Schwierigkeiten mit A-Moll. Richtig?
Damit bist Du nicht allein. Denn: A-Moll hat seine ganz eigenen Tücken. Doch eine gute Nachricht gibt es dennoch: A-Moll hat keine schwarzen Tasten. Dann müssten die Tonart und die zugehörige Tonleiter ja super leicht zu meistern sein, oder?
Auf jeden Fall. Spätestens dann, wenn Du Dir diesen Beitrag durchgelesen und meine Tipps zu A-Moll umgesetzt hast.
Wenn Du mitmachst, kannst Du bald die A-Moll-Tonleiter und bist mit den A-Moll Akkorden vertraut.
Na dann, lass uns loslegen. Zuerst spielen wir die A-Moll Tonleiter und danach die A-Moll Dreiklänge.
A-Moll Tonleiter
Wie gesagt: Die A-Moll Tonleiter kommt ohne schwarze Tasten aus. Aber: Die Tonleiter liegt nicht so ergonomisch unter der Hand wie etwa A-Dur.
Doch keine Panik. Ich zeige Dir, mit welchen Fingern Du die A-Moll Tonleiter spielst wie ein alter Tonleiter-Hase.
Noten
Als kleine Hilfe hier die A-Moll Tonleiter in Notenform. Die brauchst Du später aber nicht mehr.
Klavier Tastatur mit Fingersatz
Wenig überraschend: Die A-Moll Tonleiter reicht von A bis A. Dazwischen liegen keine schwarzen Tasten.
Verwendet wird der Standardfingersatz. Also
1 – 2 – 3 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5
Mein Tipp: Spiele die A-Moll Tonleiter einfach mal auf- und abwärts. Mehrfach. Du wirst sehen: Zwar handelt es sich um einen Standardfingersatz. Dennoch fühlt sich das Spiel anders an als etwa bei C-Dur. Hier gilt: Übung macht die Meisterin und den Meister. Die Tonleiter der Molltonart wird Dir mit der Zeit in Fleisch und Blut übergehen.
Meistere Tonarten ohne Noten
Mit dem neuen Turbo-Training bist Du innerhalb weniger Wochen fit in jeder Tonart.
(keine Noten-Kenntnisse nötig)
A-Moll Dreiklang (Akkord)
Unten findest Du den A-Moll Dreiklang als Noten und als Klaviertastatur in verschiedenen Stellungen: Grundstellung, 1. Umkehrung und 2. Umkehrung des Dreiklangs.
Grundstellung
Wir starten auf dem A und bauen eine kleine Terz darüber. Wir landen also auf dem C. Und für den fünften Ton nehmen wir vom A aus gesehen die Quinte. Wir fanden also auf dem E.
Der A-Moll Akkord besteht also aus den Tönen A – C – E und wird mit 1 – 3 – 5 gespielt.
1. Umkehrung
Schieben wir das A aus der Grundstellung nach oben, haben wir:
C – E – A
Das ist die erste Umkehrung des A-Moll Akkords. Du spielst den Akkord mit 1 – 2 – 5
2. Umkehrung
Jetzt holen wir das C der ersten Umkehrung nach oben.
E – A – C
Diesen Akkord spielen wir wieder mit dem ersten, dritten und fünften Finger.
Parallele Dur-Tonart
Die parallele Dur-Tonart von A-Moll ist C-Dur.
So spielst Du jeden Song auf dem Klavier
Willst Du Deine Lieblingssongs einfach so auf dem Klavier spielen? Ohne Noten, ohne Tutorials und ohne Lern-Apps? In Deiner ganz persönlichen Version?
Oder willst Du einfach spontan Deine musikalischen Ideen auf dem Klavier improvisieren? Für Dich allein oder vor Publikum?
Dann könnte Dich das hier interessieren:
Spiele Klavier nach Intuition
Weil intuitives Klavierspielen ohne Noten und klassische Theorie auskommt, lernst Du es so schnell wie Du als Kind Sprechen gelernt hast.
Während für Andere das Klavier eine „Schreibmaschine für Noten“ bleibt, verstehst Du seine Töne und welche Kombinationen immer richtig klingen. Du kannst Dich durch das Klavier ausdrücken – wie ein kleines Kind, das gerade Sprechen gelernt hat.
So kannst Du Dich in Zukunft in jeder Situation auf Deine Intuition verlassen: Du wirst immun gegen falsche Töne, weil Du die richtigen Tasten bereits vor Deinem inneren Auge siehst, noch bevor Du sie drückst.
In meinem kostenlosen Workshop verrate ich Dir wie es funktioniert.
Teile diesen Beitrag:
weitere Tonarten für Dich:
Tonarten meistern ohne Noten
Mit dem neuen Turbo-Training bist Du innerhalb weniger Wochen fit in jeder Tonart.
(keine Noten-Kenntnisse nötig)