Einführung in die Pentatonik

Leitfaden zur Pentatonik – Für Anfänger und Fortgeschrittene In diesem Blogbeitrag tauchen wir tiefer in das Thema „Pentatonik“ ein und beleuchten, was die Pentatonik so besonders macht und wie Du sie selbst nutzen kannst. Jetzt lesen TEILEN: Navigation Die Pentatonik – für viele ein bekannter Begriff, doch was verbirgt sich genau dahinter? Ob Profimusiker oder […]

Keyboardunterricht

Einführung in den Keyboardunterricht – Mehr als nur Tasten drücken Wenn Du schon immer mit dem Gedanken gespielt hast, ein Tasteninstrument zu erlernen, stehst Du vielleicht vor der Wahl: Klavier oder Keyboard? Obwohl sich beide Instrumente auf den ersten Blick ähneln, gibt es im Unterricht markante Unterschiede. Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Unterricht am besten […]

How to: Tonarten bestimmen

Tonarten bestimmen leicht gemacht In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du verschiedene Tonarten identifizieren kannst und welche Hilfsmittel Dir dabei zur Seite stehen. Jetzt lesen TEILEN: Navigation Musik ist ein universelles Sprachmittel, das Menschen überall auf der Welt verbindet. Doch wie genau ist ein Musikstück aufgebaut? Was gibt ihm seine einzigartige Stimmung, sei es fröhlich, […]

Klavierunterricht im digitalen Zeitalter

Entdecke Klavierunterricht im digitalen Zeitalter In diesem Artikel erfährst Du, wie der Klavierunterricht im digitalen Zeitalter aussieht und welche Vorteile Du für Dich nutzen kannst. Jetzt lesen TEILEN: Navigation Jeder von uns hat diese besondere Melodie im Kopf, diesen einen Song, den man schon immer spielen wollte. Ob aus der neoklassischen Ecke oder dem Bereich […]

Septakkorde am Klavier

Wie Septakkorde das Klavierspiel bereichern In diesem Artikel erfährst Du, wie Septakkorde gebildet werden und wie Du mit ihnen Deinem Klavierspiel einen ganz besonderen Touch gibst. Jetzt lesen TEILEN: Navigation   Musik ist ein faszinierendes Universum aus Klängen, Rhythmen und Emotionen. Sie kann uns berühren, begeistern und manchmal sogar verzaubern. Ein besonderes Element der Harmonielehre, […]

Kostenlos Piano lernen

Kostenlos Piano lernen – ganz nach Deinem Gefühl Deine Leidenschaft, Deine Musik, Dein Weg – Starte heute noch Dein kostenloses Abenteuer am Piano mit unserem Online-Workshop. Egal, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger – Du bist herzlich willkommen! Jetzt kostenlos starten Möchtest Du Piano spielen wie ein Profi – ganz ohne Noten? Stell Dir vor, Du […]

Klavierstücke für Anfänger

Die besten Klavierstücke für Anfänger im Überblick Du hast Dich also dazu entschieden, das Klavierspielen zu erlernen – eine wundervolle Entscheidung. Doch wo sollst Du anfangen? Was ist das ideale Stück für eine*n Anfänger*in? Keine Sorge, ich bin hier, um Dir zu helfen. Hier findest Du geeignete Klavierstücke für Anfänger*innen und ich zeige Dir auf, […]

Tipps zum Klavier lernen

12 Tipps zum Klavier lernen Wie in jeder Kunstform gibt es auch beim Klavierspielen ein paar hilfreiche Tipps & Tricks, die den Lernprozess beschleunigen und erleichtern können. In diesem Artikel habe ich die 12 besten Tipps für Klavier-Anfänger zusammengefasst. Lass uns gleich los legen und Dein Klavierspiel verbessern! Tipp: Du stehst noch ganz am Anfang? […]

Halbtonschritte

Halbtonschritte einfach erklärt Erinnerst Du Dich an das erste Mal, als Du vor einem Klavier saßt? Diese Unmenge an weißen und schwarzen Tasten kann zunächst etwas überwältigend sein. Aber sobald Du das Konzept der Halbtonschritte verstehst, wird alles einfacher und klarer. Halbtonschritte sind ein grundlegender Baustein der Musik und bilden die kleinste Tonhöhenänderung in der […]

Klavier lernen ohne Lehrer

Klavier lernen ohne Lehrer – kann das funktionieren? Du spielst mit dem Gedanken, Klavier zu lernen, aber Du hast keinen Zugang zu einem persönlichen Lehrer? Kein Problem! Mit ein wenig Engagement, Geduld und den richtigen Ressourcen kannst Du das Klavierspielen selbstständig erlernen. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du vorgehen kannst. Jetzt lesen TEILEN: Navigation […]

Damit Du die beste Lernerfahrung hast:

Wie schätzt Du Dein Können ein?

Erhalte Deinen Workshop Zugang

Verwende Deine beste E-Mail Adresse, damit Dein Zugang sicher ankommt. 

*Du kannst Deine E-Mail Adresse jederzeit mit nur einem Klick aus meiner Datenbank löschen.

Erhalte Deinen Workshop Zugang

Verwende Deine beste E-Mail Adresse, damit Dein Zugang sicher ankommt. 

*Du kannst Deine E-Mail Adresse jederzeit mit nur einem Klick aus meiner Datenbank löschen.

Erhalte Deinen Workshop Zugang

Verwende Deine beste E-Mail Adresse, damit Dein Zugang sicher ankommt. 

*Du kannst Deine E-Mail Adresse jederzeit mit nur einem Klick aus meiner Datenbank löschen.